POSE® 2 EndoSleeve Verfahren: Magenverkleinerung ohne OP
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter Adipositas und krankhaftem Übergewicht. Dies kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck, Diabetes und Arthrose führen.
Eine effektive Methode zur nachhaltigen Gewichtsreduktion und Verbesserung der Gesundheit ist die Verkleinerung des Magens. Eine innovative und schonende Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das POSE 2 EndoSleeve Verfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen ermöglicht dieses Verfahren eine dauerhafte Magenverkleinerung ohne OP.
Verfahren
Endoskopisch (ohne Narben)
OP-Dauer
ca. 60 min.
Abnehmen
-20 bis -40kg
Aufenthalt
ambulant oder 1 Übernachtung
Kosten
13.900 €
Genesung
2-3 Tage
Überblick - POSE 2 EndoSleeve
Was ist das POSE 2 EndoSleeve Verfahren?
Das POSE 2 EndoSleeve Verfahren, auch bekannt als Primary Obesity Surgery Endoluminal, ist eine minimal-invasive Behandlungsmethode für Adipositas-Patienten.
Es unterscheidet sich von herkömmlichen Verfahren wie dem Schlauchmagen, da es ohne äußere Operation und sichtbare Narben auskommt.
Durch den Einsatz spezieller Instrumente und einer Kamera wird der Magen über den Mund und die Speiseröhre erreicht. Bei der POSE 2 Variante wird vor allem der Hauptteil des Magens verkleinert, indem die Magenwand gefaltet und mit einem speziellen Ankersystem befestigt wird. Dadurch wird das Magenvolumen dauerhaft reduziert, das Hungergefühl minimiert und eine langfristige Gewichtsreduktion ermöglicht.
Das Verfahren wird nicht für Patienten mit einer Nickel-Allergie empfohlen. Die Alternative dazu ist das nickelfreie POSE : OverStitch-EndoSleeve von Apollo Endosurgery.

Vorteile des POSE 2 EndoSleeve Verfahrens
Das POSE 2 EndoSleeve Verfahren bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Vergleich zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen zur Magenverkleinerung:
- Geringes Risiko: Der Eingriff erfolgt minimal-invasiv und ohne äußere Schnitte, wodurch das Risiko von Infektionen und Komplikationen deutlich reduziert wird.
- Keine sichtbaren Narben: Da keine äußeren Schnitte gesetzt werden, bleiben nach dem POSE 2 Verfahren keine sichtbaren Narben zurück. Dies ist ein großer Vorteil für Patienten, die ästhetische Bedenken haben.
- Kurze Erholungszeit: Die Ausfallzeit nach dem POSE 2 Verfahren ist in der Regel sehr kurz. Die meisten Patienten können innerhalb von drei bis fünf Tagen zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
- Langfristige Gewichtsreduktion: Durch die dauerhafte Verkleinerung des Magens wird das Hungergefühl minimiert und eine langfristige Gewichtsreduktion ermöglicht. Studien haben gezeigt, dass Patienten nach dem POSE 2 Verfahren bis zu 20-40kg Kilogramm abnehmen können.
- Schutz vor Folgeerkrankungen: Durch die Gewichtsreduktion können Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Arthrose vermieden oder verbessert werden.
Ablauf des POSE 2 EndoSleeve Verfahrens
Der Eingriff des POSE 2 EndoSleeve Verfahrens erfolgt in der Regel ambulant oder erfordert einen kurzen Krankenhausaufenthalt von einer Übernachtung. Der behandelnde Facharzt führt spezielle Instrumente und eine Kamera durch den Mund und die Speiseröhre in den Magen ein. Dort wird die Magenwand gefaltet und mit Anker- und Nähvorrichtungen fixiert. Dies führt zu einer dauerhaften Verkleinerung des Magens und einer Reduzierung des Magenvolumens um bis zu 85 Prozent. Nach dem Eingriff können die Patienten kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und verspüren ein schnelleres Sättigungsgefühl.
Risiken und Nebenwirkungen des POSE 2 EndoSleeve Verfahrens
Wie bei jedem medizinischen Eingriff können auch beim POSE 2 EndoSleeve Verfahren Risiken und Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Komplikationen gehören Verletzungen des Mundes, der Zähne, der Speiseröhre und der Magenwände. Diese treten jedoch in der Regel selten auf, insbesondere wenn der Eingriff von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird. Leichtere Blutungen an den Nahtstellen können ebenfalls auftreten, können aber normalerweise endoskopisch gestoppt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Magenverkleinerungen ist das POSE 2 EndoSleeve Verfahren insgesamt deutlich weniger risikoreich.
Finanzierung und Kosten des POSE 2 EndoSleeve Verfahrens
Die Kosten für das POSE 2 EndoSleeve Verfahren werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen. Doch es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, um die Behandlungskosten zu tragen. Viele Kliniken, so auch die Schönheitskliniken am Main bieten günstige Finanzierungsoptionen an, um Patienten bei der Finanzierung des Eingriffs zu unterstützen.
POSE® 2 EndoSleeve Kosten bei den Schönheitskliniken am Main:
Verfahren | Kosten |
---|---|
POSE® 2 EndoSleeve | 13.900€ |
Inbegriffene Leistungen bei jedem Angebot:
✓ ärztliche Vorgespräche
✓ POSE® 2 EndoSleeve – alle ärztliche Leistung
✓ inkl. 1 Übernachtung in unserer Klinik
✓ Umfassendes Ernährungscoaching
✓ Nachsorge für mindestens 12 Monate
Fazit: Magenverkleinerung ohne OP mit geringeren Risiken und Nebenwirkungen
Das POSE 2 EndoSleeve Verfahren ist eine innovative und schonende Methode zur dauerhaften Magenverkleinerung ohne OP. Es ermöglicht eine langfristige Gewichtsreduktion und kann Adipositas-Patienten dabei helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und Folgeerkrankungen zu vermeiden. Der Eingriff bietet viele Vorteile wie geringes Risiko, kurze Erholungszeit und keine sichtbaren Narben. Bei Interesse an einer Behandlung sollten Patienten sich von erfahrenen Ärzten beraten lassen und Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Das POSE 2 EndoSleeve Verfahren kann ein neuer Startpunkt für ein gesünderes und glücklicheres Leben sein.
Erfahrungen mit POSE® 2 EndoSleeve Verfahren
Erfahrungsberichte von Patienten, die mit dem POSE® 2 EndoSleeve Verfahren abgenommen haben, sind hilfreich, und können einen Einblick in die Wirksamkeit und den Behandlungsverlauf zu erhalten.
Es ist ratsam, sich mit anderen Patienten auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln, bevor man sich für die POSE-2 EndoSleeve-Methode entscheidet.
Fallbeispiel: > 30kg Gewichtsreduktion in nur 6 Monaten: Ein ausführlicher Erfahrungsbericht unserer ehemaligen Patieten Patientin:
Erfahrungsberichte unserer Patienten

POSE-2 EndoSleeve: Revolutionäre Magenverkleinerung ohne Chirurgie in Wiesbaden, Frankfurt, Aschaffenburg & München
Entdecken Sie unsere erstklassigen OP-Zentrun und Kliniken am Main, die seit 2019 als Vorreiter für die POSE-2 EndoSleeve Methode der Magenverkleinerung ohne Chirurgie in Deutschland gelten. An unseren Standorten in Wiesbaden, Frankfurt, Aschaffenburg und München bieten wir Ihnen:
✓ Das einzige Institut, das Ihnen die komplette Palette der EndoSleeve-Techniken präsentiert: POSE-2 EndoSleeve, OverStitch und Endomina.
✓ Eine beeindruckende Historie von zahlreichen erfolgreichen Behandlungen durch unser qualifiziertes Ärzteteam.
✓ Inspirierende Erfolgsgeschichten von Patienten, die ihr Wunschgewicht erreicht haben.
✓ Detaillierte und individuelle Beratung durch Fachleute der Branche.
✓ Exzellente Betreuung und Nachsorge für alle unsere Patienten.
✓ Unübertroffene Standards in Qualität und Sicherheit, da wir alle Eingriffe in unseren spezialisierten, hauseigenen Kliniken durchführen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum POSE-EndoSleeve
Wie funktioniert die Magenverkleinerung mittels POSE2 EndoSleeve-Verfahren genau?
Ohne offene Operation und Narben!
Der behandelnde Facharzt verkleinert das Magenvolumen mit einem Gastroskop, indem er Falten in die Magenwand schlägt.
Im Gegensatz zu POSE1 wird bei dieser erweiterten Methode entlang der gesamten Magenlänge die Magenwand übernäht. Dadurch wird einerseits schon nach kleinen Mahlzeiten ein Sättigungsgefühl einsetzen und andererseits wird die Entleerung des Magens verlangsamt, sodass ein erneutes Hungergefühl erst später wiederkommt.
Wie viel Gewicht kann ich durch das POSE Verfahren verlieren?
Was sind die Vorteile des POSE Verfahrens?
Darf ich nach der Operation wie gewohnt essen?
Welche Nebenwirkungen hat das POSE 2 EndoSleeve Verfahren?
Welche Komplikationen können bei der Magenverkleinerung mit POSE 2 EndoSleeve auftreten?
Wie sicher ist das POSE 2 EndoSleeve Verfahren?
Die Magenverkleinerung mit dem POSE Verfahren gehört aktuell zu den sichersten Adipositas-Behandlungen.
Studien, sowie auch unsere Erfahrungen zeigen, dass das POSE Verfahren sehr gut von Patienten toleriert wird. Sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Folgen der Magenverkleinerung sind mit geringen Nebenwirkungen verbunden.
So gut wie alle Patienten können am Tag der Operation entlassen werden.
Da die Anker aus Nickel besteht, ist das POSE-2 EndoSleeve Verfahren nicht für Patienten mit einer Nickel-Allergie geeignet.
Wie lange brauche ich nach einer Magenverkleinerung mittels POSE Verfahren, bis ich wieder voll einsatzfähig bin ?
Tragen die Krankenkassen die Kosten für eine Magenverkleinerung mit dem POSE Verfahren?
Können die Kosten für eine Magenverkleinerung mit POSE über eine Finanzierung bezahlt werden?
Was ist der Unterschied zwischen POSE und POSE-2 Endosleeve?
Im Gegensatz zum herkömmlichen POSE Verfahren, welches vor allem den Magenfundus und Magenausgang mit Ankern versetzt, wird beim POSE-2 Verfahren vor allem der Magen-Korpus verkleinert. Hierbei wird entlang der gesamten Magenlänge die Magenwand zunächst gefaltet und dann mit unseren speziellen Instrumenten “verankert”. Der Magen wird sowohl verengt, als auch in der Länge verkürzt und führt zu einem erheblich reduzierten Magenvolumen. (Magenverkleinerung bis 85% ).
Der POSE-2 EndoSleeve Eingriff ist die schonende alternative zum konventionellen Schlauchmagen (laparoskopischer Schlauchmagen = Sleeve Gastrektomie).
Bin ich für das POSE Verfahren geeignet?
Das POSE-Verfahren ist in erster Linie für Patienten gedacht, die zwischen 15 und 30 Kilogramm abnehmen möchten und einen BMI von 30 bis 50 haben. Häufig reicht eine Diät und regelmäßge Bewegung nicht aus um das Wunschgewicht zu erreichen. Gleichzeitig erscheint Ihnen eine große Operation am Magen mit Klinikaufenthalt zu extrem bzw. ist Ihnen mit zu großen Risiken verbunden? Mit dem POSE Verfahren erhalten Sie eine dauerhafte Magenverkleinerung mit einem deutlich kürzeren Klinikaufenthalt und weniger Risiken!
✓ Dauerhafte Gewichtsreduktion
✓ Ein gesünderes Leben führen
✓ Die Folgen des Übergewichts vermeiden ( Diabetes, Arthrose, Bluthochdruck)
✓ Magen verkleinern ohne OP
✓ ohne Klinikaufenthalt
Was ist der Unterschied zwischen einem Schlauchmagen und dem EndoSleeve?
EndoSleeve (OverStitch/POSE) | Schlauchmagen | |
---|---|---|
OP-Technik | Endoskopisch | Chirurgisch |
Narben | Ohne Narben | Mit Narben |
Fachgebiet | Gastroenterologie | Allgemeinchirurgie |
OP-Dauer | 70min. | 120min. |
Gewichtsverlust | 20% | 30% |
Ausfallzeiten | 2-3 Tage | 2 Wochen |
Komplikationen | Selten (<1%) | 2-6% (0,1% Sterblichkeit) |
Krankenhausaufenthalt | 0-1 Tag | 1-2 Wochen |
Kosten | 13.900 | ab 11.000 |