Schönheitskliniken am Main

Die OverStitch-Methode: Eine schonende Alternative zur Magenverkleinerung ohne OP

Die OverStitch-Methode ist eine schonende Alternative zur herkömmlichen Magenverkleinerung ohne OP. Mit dieser innovativen Technik können Menschen mit starkem Übergewicht langfristig und nachhaltig abnehmen, ohne sich einem invasiven chirurgischen Eingriff unterziehen zu müssen. Der EndoSleeve mittels OverStitch bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter einen schonenden Eingriff, geringe Risiken, eine schnelle Erholungszeit und keine Einschränkungen bei der Nahrungsauswahl.
 Informieren Sie sich hier über das OverStitch-Verfahren und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch mit unseren erfahrenen Ärzten. Gerne informieren wir Sie über weitere Methoden zum Abnehmen, wie den Magenballon  oder den endoskopischen Magenverkleinerungen wie Endomina und POSE-EndoSleeve.

Verfahren

Endoskopisch (ohne Narben)

OP-Dauer

ca. 60 min.

Abnehmen

50 % des Übergewichtes

Aufenthalt

ambulant oder 1 Übernachtung

Kosten

13.900 €

Genesung

2-3 Tage

Überblick

Das Problem des Übergewichts

Übergewicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko. Menschen mit Übergewicht haben ein erhöhtes Risiko für verschiedene Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkprobleme und bestimmte Krebsarten. Zudem belastet das überschüssige Gewicht die Gelenke und kann zu chronischen Schmerzen führen. Es ist daher wichtig, effektive Methoden zur Gewichtsreduktion anzubieten, die sowohl sicher als auch langfristig erfolgreich sind.

Die herkömmliche Magenverkleinerung durch OP

Bis vor einigen Jahren war die herkömmliche Magenverkleinerung durch einen chirurgischen Eingriff die einzige Option für Menschen mit starkem Übergewicht. Bei diesem Verfahren wird der Magen durch einen operativen Eingriff verkleinert, um das Fassungsvermögen zu reduzieren und die Nahrungsaufnahme zu begrenzen. Diese Operationen sind jedoch mit Risiken verbunden und erfordern eine längere Erholungszeit.

Vergleich: Laparoskopischer Schlauchmagen und Endoscopic Sleeve Gastroplasty (EndoSleeve)

EINGRIFF OverStitch - POSE (EndoSleeve) Chirurgischer Schlauchmagen
OP-Technik endoskopisch chirurgisch
Fachgebiet Gastroenterologie Allgemeinchirurgie
OP-Dauer 60 min. 120 min.
Gewichtsverlust 20% 30%
Ausfallzeiten 2-3 Tage 1-2 Wochen
Komplikationen selten (<1%) 2-6% (0,1% Sterblichkeit)
Krankenhausaufenthalt 0-1 Tag 3-5 Tage
Krankenkasse Keine Übernahme Ja, bei ausgewählten Patienten
Kosten 13.900,-  13.900,-

Der EndoSleeve mittels OverStitch: Eine schonende Alternative

Die OverStitch-Methode ist eine innovative Technik, die eine Magenverkleinerung ohne OP ermöglicht. Bei diesem Verfahren wird ein flexibles Endoskop mit einem speziellen Nahtsystem verwendet, um den Magen von innen zu verkleinern. Dabei werden die Magenwände miteinander vernäht, um das Magenvolumen zu reduzieren und die Nahrungsaufnahme zu begrenzen.

 
OverStitch Magenverkleinerung ohne OP

Die Vorteile der Overstitch-Methode

Die OverStitch-Methode bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber der herkömmlichen Magenverkleinerung durch OP:
  • Schonender Eingriff: Im Gegensatz zur chirurgischen Magenverkleinerung erfordert die OverStitch-Methode keinen Bauchschnitt und erfolgt komplett endoskopisch. Dies bedeutet weniger Schmerzen, eine schnellere Erholungszeit und minimale Narbenbildung.
  • Geringe Risiken: Durch den minimalinvasiven Charakter des Eingriffs sind die Risiken und Nebenwirkungen im Vergleich zur herkömmlichen Magenverkleinerung deutlich reduziert.
  • Schnelle Rückkehr in den Alltag: Nach dem OverStitch-Eingriff beträgt die Ausfallzeit lediglich 2-3 Tage, sodass die Patienten schnell in ihren normalen Alltag zurückkehren können.
  • Kurze Dauer des Eingriffs: Die OverStitch-Methode dauert in der Regel nur etwa 60 Minuten und erfordert keinen längeren Krankenhausaufenthalt.
  • Keine Einschränkungen bei der Nahrungsauswahl: Etwa sechs Wochen nach dem Eingriff haben die Patienten keine Einschränkungen bei der Nahrungsauswahl mehr, sodass sie weiterhin eine ausgewogene Ernährung genießen können.
 

Abnehmen mit dem OverStitch™ EndoSleeve: So wirkt der Eingriff

 

  1. Magenverkleinerung um bis zu 75%: Der OverStitch™ EndoSleeve ermöglicht eine signifikante Verkleinerung des Magenvolumens um bis zu 75%, ohne dass dabei Schnitte von außen notwendig sind. Dies führt zu einer effektiven Gewichtsreduktion ohne Narbenbildung und ohne die Risiken eines Vitaminmangels, wie sie bei anderen chirurgischen Methoden auftreten können.

  2. Weniger Nahrungsaufnahme und schnelleres Sättigungsgefühl: Durch die Reduktion des Magenvolumens nimmt der Patient automatisch weniger Nahrung auf und verspürt schneller ein Sättigungsgefühl. Dieser natürliche Ansatz zur Appetitkontrolle unterstützt eine langfristige Umstellung des Essverhaltens und fördert einen gesunden Lebensstil.

  3. Durchschnittlicher Gewichtsverlust von 20% des Gesamtgewichtes: Studien zeigen, dass Patienten, die sich dem OverStitch™ EndoSleeve unterziehen, im Durchschnitt ca. 20% ihres Gesamtgewichts innerhalb der ersten 2 Jahre verlieren, was einen signifikanten Schritt in Richtung eines gesünderen Körpergewichts darstellt.

  4. Verbesserung der metabolischen Begleiterkrankungen bei 80% der Patienten: Die OverStitch™ EndoSleeve-Prozedur hat nicht nur einen positiven Effekt auf das Körpergewicht, sondern verbessert auch die metabolischen Begleiterkrankungen bei einem Großteil der Patienten, was zu einer umfassenden Steigerung der Gesundheit führt.

  5. Geringe Nebenwirkungsrate: Die Sicherheit des OverStitch™ EndoSleeve-Verfahrens wird durch eine geringe Rate an Nebenwirkungen bestätigt, was es zu einer sicheren Wahl für Patienten macht, die eine nicht-chirurgische Option zur Gewichtsreduktion suchen.

Jeder dieser Punkte ist durch umfangreiche klinische Studien und Forschungsergebnisse belegt, die Sie über die bereitgestellten Links einsehen können.

**Für eine vertiefte Einsicht in die Studienergebnisse und weitere Informationen über den OverStitch™ EndoSleeve besuchen Sie bitte die folgenden wissenschaftlichen Quellen:

Diese Methode stellt einen bedeutenden Fortschritt in der nicht-chirurgischen Gewichtsreduktion dar und bietet eine vielversprechende Alternative für Patienten, die nach einer sicheren und effektiven Lösung suchen.

Für wen ist das OverStitch™ EndoSleeve Verfahren geeignet?​

Das OverStitch™ EndoSleeve Verfahren ist eine hervorragende Option für Personen ab einem BMI von mindestens 30, die trotz Diät und regelmäßiger Bewegung keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen. Viele Patienten teilen ihre positiven Overstitch Erfahrungen in Foren und Bewertungsportalen und betonen, dass es eine attraktive Alternative für diejenigen ist, die invasive chirurgische Eingriffe wie den Magenbypass vermeiden möchten. Als eine der minimal-invasiven Eingriffstechniken bietet das OverStitch™ Verfahren geringere Risiken und Nebenwirkungen. Zudem ermöglicht es eine rasche Rückkehr in den Alltag.

Wie bei anderen Gewichtsreduktionsmethoden ist auch bei der endoskopischen Magenverkleinerung die Motivation entscheidend, um den Lebensstil zu ändern. Eine ausgewogene OverStitch Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind Schlüsselkomponenten für einen langfristigen Abnehmerfolg. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten aktuell nicht von den Krankenkassen übernommen werden.

Der Ablauf des OverStitch-Eingriffs

Der OverStitch-Eingriff erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Beratung & Vorbereitung : Vor dem Eingriff wird eine gründliche Anamnese des Patienten erhoben, um sicherzustellen, dass er für die OverStitch-Methode geeignet ist. Hierbei wird auch der individuelle Gewichtsverlustplan besprochen.
  2. Der Eingriff: Während des Eingriffs wird das flexible Endoskop durch den Mund in den Magen eingeführt. Mit Hilfe des Endoskops wird das spezielle Nahtsystem verwendet, um die Magenwände miteinander zu vernähen und den Magen zu verkleinern.
  3. Nachsorge: Im Anschluss an den Eingriff beginnt ein gezielter Kostaufbau. Dabei wird zuerst flüssige Nahrung verabreicht, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen. Parallel dazu wird überwacht, ob der Patient den angestrebten Gewichtsverlust erzielt. Steffi, unsere Ernährungsberaterin steht Ihnen dabei stets zur Verfügung. Sie hat selber mit der endoskopischen Magenverkleinerung über 35kg Gewicht reduzieren können! 

Kosten der OverStitch-Methode in Deutschland

In Deutschland variieren die Kosten für das OverStitch-Verfahren je nach Klinik und Region zwischen 12.000 € und 16.000 €.
Bei den Schönheitskliniken am Main bieten wir das OverStitch-Verfahren zu einem Preis von 13.900 € an. Dieser Preis beinhaltet nicht nur den eigentlichen Eingriff, sondern auch eine umfassende Ernährungsberatung, die Nachsorge und eine Übernachtung in unserer Klinik. Ein weiterer Vorteil bei uns ist, dass der Preis unabhängig von der Anzahl der verwendeten Nähte oder dem eingesetzten Material festgelegt ist. Dies gibt Ihnen finanzielle Sicherheit und Transparenz.

OverStitch™- EndoSleeve Kosten bei den Schönheitskliniken am Main:

VerfahrenKosten
OverStitch™13.900€

Inbegriffene Leistungen bei jedem Angebot:

✓ ärztliche Vorgespräche
✓ OverStitch™-alle ärztliche Leistung
✓ inkl. 1 Übernachtung in unserer Klinik
✓ Umfassendes Ernährungscoaching
✓ Nachsorge für mindestens 12 Monate

Erfahrungen mit dem OverStitch - Verfahren

Erfahrungsberichte von Patienten, die mit dem OverStitch Verfahren abgenommen haben, sind hilfreich, und können einen Einblick in die Wirksamkeit und den Behandlungsverlauf zu erhalten.
Es ist ratsam, sich mit anderen Patienten auszutauschen und Erfahrungen zu sammeln, bevor man sich für die OverStitch-Methode entscheidet.

Fallbeispiel: > 30kg Gewichtsreduktion in nur 6 Monaten: Ein ausführlicher Erfahrungsbericht unserer Patientin:

Bewertungen unserer Patienten

Marion Gutgesell
Marion Gutgesell
7 Juli 2023
Sehr freundliches Personal. Habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt! Kann die Klinik sehr empfehlen
D. M.
D. M.
20 Juni 2023
Ich hatte mir das „OverStitch EndoSleeve Verfahren“ (Schlauchmagen) machen lassen. Von Beginn an bin ich sehr zufrieden und habe mich gut aufgehoben gefühlt sowie auch bei der Nachbetreuung. Man wird zu nichts gedrängt, erklären bis ins Detail, man hat jederzeit einen geduldigen, freundlichen Ansprechpartner. Ich hatte keinerlei Schmerzen in dem Sinne…es hatte nur 2-3x gezwickt. Ich würde es besser finden, wenn man das Privatrezept vor dem Eingriff bekommen würde, dann hätte man genug Zeit sich die Medikamente auch online (ist bestimmt günstiger als vor Ort in der Apotheke) zu besorgen. Nach dem Eingriff hat man gewiss keine Lust zum Hausarzt zu gehen (mit Wartezeit), um sich die entsprechenden Medikamente verschreiben zu lassen. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. 6/2023
Stephan Althaus
Stephan Althaus
28 März 2023
Gute Arbeit, sehr nette und kompetente Betreuung
Miss Kiss
Miss Kiss
19 Dezember 2022
War von Anfang bis zum Ende sehr zufrieden. Habe mich nach genauer Aufklärung von Fr.Dr.Mira Antonfeld entschieden die OP.Over Stitch zu machen.Bin extra von Wien nach Wiesbaden gereist. Am 10.11.2022 war es dann so weit. Bin sehr herzlich aufgenommen worden. Dann ist alles schnell gegangen. Der Anästhesist hat mich aufgeklärt und dann ist Hr.Dr.Grabowski gekommen und hat mir den Verlauf der OP. sehr verständlich erklärt. Nach der OP.war die Fürsorge sehr groß. Schmerzen hatte ich keine. Nach ein paar Stunden ist Hr. Dr.Grabowski gekommen und hat mir gesagt das alles gut verlaufen ist. Und alle meine Fragen was ich noch gehabt habe hat er mir alle verständlich beantwortet. Habe mich wirklich sehr wohl gefühlt. Nächsten Tag bin auch schon wieder entlassen worden. Und ich habe bis heute (5Wochen)ist es her nichts bereut.Habe 7 Kilo abgenommen und bin sehr glücklich. Es wird sich auch jetzt noch um mich Tel.und per WhatsApp gekümmert. Von Fr Dr.Heinrich und Fr.Dr.Mira Antonfeld. Ich kann diese Klinik auf jeden Fall empfehlen. Bedanke mich bei allen die mich betreut haben. Liebe Grüße Manuela Sykora
Ayça K.
Ayça K.
13 Dezember 2022
Sehr gute Beratung!
Susanne Winkler
Susanne Winkler
6 Dezember 2022
Im Oktober 2022 habe ich mich für die endoskopische Magenverkleinerung entschieden. Ich hatte gute Gespräche mit Herrn Dr. Antonfeld, der mir alles erklärte und mir auch jederzeit meine Fragen beantwortete. Am 24.11 war es dann endlich soweit ich fuhr gemeinsam mit meinem Mann nach Wiesbaden und wurde dort von Dr. Grabowski operiert. Alle waren super nett. Ich bin über Nacht geblieben um zu schauen wegen den Schmerzen, und auch mein Mann durfte bei mir bleiben. Die Schmerzen waren anfangs Recht krampfig aber durch 10 Minuten hin und her laufen wurde es immer wieder besser. Am nächsten morgen konnte ich dann wieder nach Hause. Die ersten Tage waren dann zwischendurch noch etwas krampfig aber es wurde immer besser. Nun 12 Tage nach der OP habe ich fast keine schmerzen mehr. Die Ernährungs Umstellung ging auch Recht einfach. Bisher habe ich knapp 8 Kilo verloren . Ich bin froh diesen Schritt gegangen zu sein und kann nur jedem die Schönheitsklinik in Wiesbaden empfehlen. Es war alles top. Und auch nochmal vielen Dank an alle die mich in diesen Zeit begleitet haben. Angefangen bei Dr. Antonfeld bis zu Dr. Grabowski und dem ganzen Klinik Team.
Karlheinz Roth
Karlheinz Roth
15 November 2022
Ich b in heute -fast drei Wochen nach der Implantation des Ballons- sehr zufrieden. Die Abnahme beträgt nach 14 Tagen 11 KG! Mittlerweile sind die leichten Beschwerden (Übelkeit, Aufstoßen, etc.) verflogen; selbst der Morgenkaffee auf nüchternen Magen ist wieder ein Genuß.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Das Overstitch Apollo Verfahren bietet eine innovative Möglichkeit zur Magenverkleinerung ohne OP. Es handelt sich um ein rein endoskopisches Verfahren, das komplett von innen heraus und ohne jegliche Bauchschnitte durchgeführt wird. Dabei führt der Arzt ein Endoskop (eine Kamera an einem flexiblen Schlauch) durch den Mund bis in den Magen. Dieses Endoskop ist mit einem speziellen Nahtsystem ausgestattet, welches dazu dient, den Magen effektiv zu verkleinern. Der gesamte Eingriff dauert in der Regel nur etwa 60 Minuten. Nach der Behandlung ist der Magen um beeindruckende 70-80% reduziert. Dies unterstützt Sie dabei, weniger Nahrung zu sich zu nehmen und somit die zugeführte Kalorienmenge deutlich zu verringern.

Viele Patienten suchen nach Magenverkleinerung ohne OP-Erfahrungen und finden, dass OverStitch™ eine vielversprechende Lösung ist.

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der OverStitch-Methode mögliche Risiken und Komplikationen. Dazu gehören vorübergehende Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähungen, Magenkrämpfe oder Übelkeit und ein Halskratzen vom Endoskop. Diese Beschwerden klingen jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Schwere Nebenwirkungen sind bei diesem Verfahren sehr selten.

Es ist wichtig, sich vor dem Eingriff von einem erfahrenen Arzt beraten zu lassen und alle Risiken und möglichen Komplikationen zu besprechen.

Viele wissenschaftliche Untersuchungen, darunter auch die renommierte MERIT-Studie, haben den signifikanten Gewichtsverlust durch endoskopische Magenverkleinerung (=ESG, endoscopic sleeve gastroplastie) bestätigt. Diese Ergebnisse unterstreichen die Effektivität des EndoSleeve Verfahrens mittles OverStitch als eine vielversprechende Option für diejenigen, die eine sichere und effektive Gewichtsreduktion anstreben.¹²

  • Nach 1 Jahr verlieren Patienten im Durchschnitt etwa 15% ihres Körpergewichts
  • Nach 2 Jahren liegt der durchschnittliche Gewichtsverlust bei ca. 20 % des Körpergewichts

Beispielrechnung, wenn Sie 100kg wiegen:

  • Nach 1 Jahr könnten Sie ungefähr 15,7kg verlieren und dann 84,3kg wiegen.
  • Nach 2 Jahren könnten Sie insgesamt rund 18,5kg verlieren und dann 81,5kg wiegen.

Es ist wichtig zu betonen, dass individuelle Ergebnisse variieren können und von verschiedenen Faktoren, einschließlich der Einhaltung von Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen, abhängen.

Durch das OverStitch™-Verfahren wird das Magenvolumen um etwa 60% reduziert. Nach dem Eingriff füllt sich der Magen beim Essen viel schneller, was zu einem verringerten Appetit führt. Dadurch können Patienten nicht mehr so viel essen, was den Gewichtsverlust unterstützt.

  • Nach 1 Jahr verlieren Patienten im Durchschnitt etwa 15% ihres Körpergewichts
  • Nach 2 Jahren liegt der durchschnittliche Gewichtsverlust bei ca. 20 % des Körpergewichts

Beispielrechnung, wenn Sie 100kg wiegen:

  • Nach 1 Jahr könnten Sie ungefähr 15,7kg verlieren und dann 84,3kg wiegen.
  • Nach 2 Jahren könnten Sie insgesamt rund 18,5kg verlieren und dann 81,5kg wiegen.

Es ist wichtig zu betonen, dass individuelle Ergebnisse variieren können und von verschiedenen Faktoren, einschließlich der Einhaltung von Ernährungs- und Bewegungsempfehlungen, abhängen.

Die Kosten für das OverStitch-Verfahren bewegen sich zwischen 12.000-16.000€ und können je nach Klinik und Region variieren. Es ist ratsam, sich direkt an die Klinik zu wenden, um genaue Preisinformationen und mögliche Finanzierungsoptionen zu erhalten.

In der Regel werden die Kosten für das OverStitch Verfahren nicht übernommen. Es gibt jedoch Ausnahmefälle, wo die Krankenkasse möglicherweise einen Teil oder die gesamten Kosten übernimmt. Es ist wichtig, sich vorab bei der eigenen Krankenkasse über mögliche Übernahmebedingungen zu informieren.

Das OverStitch-Verfahren ist ein endoskopischer Eingriff und wird nicht als traditionelle Operation betrachtet. Es erfordert keine großen Schnitte und ist minimal-invasiv.

All diese Verfahren gehören zu der Gruppe der endoskopischen Magenverkleinerungen, engl.: endoscopic sleeve gastroplasty. Hierbei wird der Magen über Mund und Speiseröhre von innen verkleinert, und zu einem Schlauch geformt (=EndoSleeve).

EingriffHerstellerMaterial
POSE®2USGI-Medical (USA)Snowshoe-Metall Anker (mit Nickel)
Endomina®Endo-Tools Therapeutics (Belgien)Nickelfrei – Nahttechnik
OverStitch™Apollo Endosurgery (USA)Nickelfrei – Nahttechnik

 

 

Der Laparoskopische Schlauchmagen ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem ein Teil des Magens entfernt wird, um seine Größe zu reduzieren. EndoSleeve, auch bekannt als endoskopische Sleeve-Gastroplastik, ist ein nicht-chirurgisches Verfahren, bei dem der Magen endoskopisch verkleinert wird. Beide Verfahren zielen darauf ab, den Gewichtsverlust zu fördern, wobei der Laparoskopische Schlauchmagen invasiver ist als der EndoSleeve.  

Nach dem OverStitch™-Eingriff sollten Sie in den ersten zwei Wochen ausschließlich flüssige Nahrung zu sich nehmen. Dies gibt Ihrem Magen die notwendige Zeit, sich zu erholen und zu heilen. Nach dieser Phase können Sie schrittweise mit leicht verdaulichen Lebensmitteln beginnen. Erst nach ungefähr sechs Wochen, wenn der Heilungsprozess des Magens abgeschlossen ist, können Sie wieder ohne größere Einschränkungen essen. Während dieser Übergangszeit stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Dennoch ist es entscheidend, dass Sie langfristige Änderungen in Ihren Ernährungsgewohnheiten vornehmen, indem Sie beispielsweise den Verzehr von Obst und Gemüse erhöhen und den von Fett und Kohlenhydraten reduzieren.

Ja, das OverStitch-Verfahren kann bei bestimmten Patienten nach einem Magenbypass in Erwägung gezogen werden. Es ist jedoch wichtig, dies mit einem erfahrenen Arzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass es die beste Option für den individuellen Fall ist.

Ja, das OverStitch Verfahren von Apollo wird in einigen türkischen Kliniken online beworben. Bei der konkreten Terminvereinbarung wird jedoch oft eine Beratung zum chirurgischen Schlauchmagen vorgeschlagen. Es ist essentiell, die Qualifikationen und Erfahrungen der ausgewählten Klinik und des behandelnden Arztes sorgfältig zu prüfen, insbesondere wenn man einen medizinischen Eingriff im Ausland in Erwägung zieht.

Es gibt verschiedene Foren und Online-Plattformen, auf denen Patienten ihre Erfahrungen mit dem OverStitch-Verfahren teilen. Auch hinterlassen unsere Patienten häufig Erfahrungsberichte zum OverStitch und stellen diese als Google-Bewertung zur Verfügung.

Es ist jedoch immer ratsam, auch direktes Feedback von Kliniken oder Ärzten zu suchen.

Zu den Nachteilen gehören mögliche Nebenwirkungen und das Risiko, dass der Eingriff nicht den gewünschten Gewichtsverlust erzielt. Zudem gibt es aktuell nicht nicht ausreichend gute Studien zur Haltbarkeit der EndoSleeve Verfahren. Ein weiterer Nachteil sind die hohen Kosten, welche die Krankenkassen nicht übernehmen.

OverStitch Magenverkleinerung ohne OP in Wiesbaden, Frankfurt, Aschaffenburg & München

Willkommen in unseren renommierten Schönheitskliniken am Main, den Pionieren der OverStitch Magenverkleinerung ohne OP in Deutschland seit 2019. Mit Standorten in Wiesbaden, Frankfurt, Aschaffenburg und München bieten wir:

✓ Das einzige Zentrum, das alle drei EndoSleeve Varianten anbietet: POSE-EndoSleeve, OverStitch und Endomina.

✓ Hunderte erfolgreiche Eingriffe durch unsere erfahrenen Ärzte.

✓ Beeindruckende Abnehmerfolge unserer zufriedenen Patienten.

✓ Umfassende Beratung von Branchenexperten.

✓ Herausragende Nachsorge für jeden Patienten.

✓ Höchste Qualität und Sicherheit, da wir alle Verfahren ausschließlich in unseren eigenen, speziell geführten Kliniken durchführen.