Facelifting: Methoden, Ablauf und Kosten
Gesichtsstraffung | Facelifting Wiesbaden | Anti-Aging-Eingriff | Faltenkorrektur
Mit der Zeit können Falten und erschlaffte Haut das Gesicht älter und müde wirken lassen.
Ein Facelifting bietet hier eine chirurgische Lösung, um ein jugendlicheres Aussehen wiederherzustellen. Es stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, die sich nach den individuellen Bedürfnissen richten.
Erfahren Sie hier über den Ablauf, die Kosten des Faceliftings, die Methoden und mögliche Komplikationen.
Methoden
SMAS, Deep Plane, Minilifting
OP-Dauer
2 bis 5 Stunden
Anästhesie
Lokale Betäubung oder Vollnarkose
Aufenthalt
amublant oder 1 Übernachtung
Kosten
ab 8000 €
Genesung
1 Woche
Überblick
Warum ein Facelifting?
Im Laufe des Lebens hinterlassen Erfahrungen, Erlebnisse und die schlichte Vergeudung der Zeit Spuren in unserem Gesicht.
Falten, erschlaffte Haut und ein Verlust von Kontur und Elastizität können dazu führen, dass wir uns älter fühlen und aussehen, als wir uns innerlich empfinden.
Ein Facelifting bietet die Möglichkeit, diese sichtbaren Zeichen der Zeit zurückzudrehen. Es kann nicht nur das Selbstvertrauen steigern und das äußere Erscheinungsbild verjüngen, sondern auch dazu beitragen, dass wir uns wieder besser mit unserem Spiegelbild identifizieren können. Für viele Menschen bedeutet ein Facelifting daher nicht nur eine ästhetische Veränderung, sondern auch eine emotionale Erneuerung und die Möglichkeit, sich selbst in einem neuen, positiveren Licht zu sehen.
Was ist ein Facelifting?
Ein Facelifting, auch bekannt als Rhytidoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Haut und das darunter liegende Gewebe gestrafft werden, um Falten zu glätten und erschlaffte Hautpartien zu straffen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Facelifting das Gesicht nicht komplett verändert, sondern es lediglich jünger und frischer aussehen lässt. Es ist ein beliebter Eingriff bei Menschen, die mit den Zeichen der Hautalterung unzufrieden sind und ein jugendlicheres Aussehen anstreben.
Der Ablauf eines Faceliftings
Vor dem Eingriff
Vor einem Facelifting findet immer ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem Facharzt statt. In diesem Gespräch werden die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen des Patienten besprochen. Der Facharzt wird den Patienten auch über den Ablauf des Eingriffs aufklären und eventuelle Risiken und Komplikationen erläutern. Vor dem Eingriff kann es sein, dass der Patient bestimmte Medikamente absetzen muss und auf Nikotin und Alkohol verzichten sollte, um die Heilung zu fördern.
Facelifting OP: Der Eingriff
Ein Facelifting wird in der Regel unter Vollnarkose oder in einem leichtem Dämmerschlaf durchgeführt. Der Chirurg beginnt den Eingriff, indem er Schnitte entlang des Haaransatzes und um das Ohr herum setzt. Die genaue Schnittführung hängt von der individuellen Situation des Patienten ab. Durch diese Schnitte wird die Haut vom darunter liegenden Gewebe abgelöst. Anschließend wird das darunter liegende Gewebe gestrafft und überschüssige Haut entfernt. Die Haut wird dann vorsichtig wieder vernäht, wobei darauf geachtet wird, dass die Narben später möglichst unauffällig sind.
Nach der Gesichtsstraffung:
Nach einem Facelifting ist es wichtig, dass der Patient sich ausreichend Zeit zur Erholung nimmt. In den ersten Tagen nach dem Eingriff kann es zu Schwellungen, Blutergüssen und leichten Schmerzen kommen. Der Chirurg wird dem Patienten Anweisungen zur postoperativen Pflege geben, wie zum Beispiel das Tragen eines Verbands oder das Auftragen von kühlenden Kompressen. Die Fäden werden nach etwa 10 Tagen entfernt, und nach etwa 3 Wochen sollten die Schwellungen weitgehend abgeklungen sein.
Welche Methode? Die Verschiedenen Techniken des Faceliftings
Es gibt verschiedene Techniken, die bei einem Facelifting angewendet werden können. Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen des Patienten ab. Hier sind einige der gängigsten Techniken:
Das klassische Facelifting ist die umfassendste Form des Eingriffs. Dabei werden Schnitte entlang des Haaransatzes, um das Ohr herum und manchmal auch unterhalb des Kinns gesetzt. Die Haut wird dann vorsichtig abgelöst, das darunter liegende Gewebe gestrafft und überschüssige Haut entfernt. Diese Technik bietet den größten Straffungseffekt, ist aber auch mit einem höheren Aufwand und einem längeren Heilungsprozess verbunden.
Das Mini-Facelifting ist eine weniger umfangreiche Variante des Faceliftings. Hierbei werden kleinere Schnitte entlang des Haaransatzes und um das Ohr herum gesetzt. Es werden nur bestimmte Partien des Gesichts gestrafft, wie zum Beispiel die Wangen oder das Kinn. Das Mini-Facelifting ist weniger invasiv und erfordert eine kürzere Erholungszeit.
Das vertikale Facelifting ist eine moderne Technik, bei der die Haut vertikal nach oben gezogen wird, anstatt seitlich und dann nach oben. Dieses Verfahren ermöglicht es, gezielt der Schwerkraft entgegenzuwirken und die Wangen, Augenbrauen und Stirn anzuheben. Diese Technik kann auch Falten um den Mundbereich glätten.

Ein Facelifting kann signifikante Veränderungen im Erscheinungsbild eines Patienten bewirken.
Um sich ein genaues Bild von den Ergebnissen, die Sie erwarten können, zu machen, bieten wir in der Welfenhof-Klinik-Wiesbaden eine Sammlung von Vorher-Nachher-Bildern an. Diese Fotos zeigen echte Patienten vor und nach ihrem Facelifting-Eingriff und können Ihnen helfen, realistische Erwartungen zu setzen.
Es ist immer faszinierend zu sehen, wie ein solcher Eingriff das Gesicht verjüngen und die Zeichen der Zeit mildern kann.
Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Facelifting bestimmte Risiken und Komplikationen, über die der Patient vor dem Eingriff aufgeklärt wird. Zu den möglichen Risiken gehören Blutergüsse, Infektionen, Narbenbildung und Gefühlsstörungen im Gesichtsbereich. Es ist wichtig, dass der Patient die postoperativen Anweisungen unserer Chirurgen genau befolgt, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Kosten Facelifting
Die Kosten für ein Facelifting variieren je nach Umfang des Eingriffs, der angewendeten Methode, der Erfahrung des Chirurgen und regionalen Faktoren.
Im Allgemeinen beinhalten die Kosten sowohl die Gebühren des Chirurgen, die Klinikkosten, als auch die Kosten für Anästhesie und eventuelle Nachbehandlungen.
In der Welfenhof-Klinik in Wiesbaden legen wir Wert auf Transparenz und Fairness. Daher bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Beratungsgesprächs eine detaillierte Kostenaufstellung an, damit Sie einen klaren Überblick über die zu erwartenden Ausgaben haben.
Selbstverständlich können Sie über unsere Finanzierungspartner eine bequeme Ratenzahlung erhalten.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was kostet ein Facelifting im Gesicht?
Die Kosten für ein Facelifting können stark variieren, je nach Region, Chirurg und den spezifischen Anforderungen des Patienten. In Deutschland liegen die Preise oft zwischen 6.000€ und 15.000€, können aber je nach Komplexität des Eingriffs auch darüber liegen.
Was wird bei einem Facelifting gemacht?
Bei einem Facelifting wird die Haut im Gesicht gestrafft, um Falten zu reduzieren und ein jugendlicheres Erscheinungsbild zu erzeugen. Dabei werden überschüssige Haut entfernt und das darunterliegende Gewebe gestrafft.
In welchem Alter sollte man ein Facelifting in Erwägung ziehen?
Es gibt kein spezifisches “richtiges” Alter für ein Facelifting. Einige Menschen entscheiden sich in ihren 40ern dafür, während andere bis in ihre 60er oder 70er warten. Es hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Hautzustand ab.
Wie lange hält ein Facelifting an?
Ein Facelifting hält in der Regel 7 bis 15 Jahre, je nach individuellen Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Lebensstil und Alterung des Patienten.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Gesichtsstraffung?
Es gibt viele Optionen zur Gesichtsstraffung, von nicht-invasiven Behandlungen wie Lasertherapie und Ultraschall bis hin zu chirurgischen Eingriffen wie dem traditionellen Facelifting oder dem Mini-Facelifting.
Wie lange dauert die Heilung nach einem Facelifting?
Die meisten Patienten können nach 2 Wochen wieder zur Arbeit gehen, obwohl es einige Monate dauern kann, bis die Schwellung vollständig abgeklungen ist und das endgültige Ergebnis sichtbar wird.
Was ist ein Facelifting-OP?
Ein Facelifting, auch als Rhytidektomie bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Falten und schlaffe Haut im Gesicht reduziert werden, indem die Haut gestrafft und überschüssiges Gewebe entfernt wird.
Wie schmerzhaft ist ein Facelifting?
Der Eingriff selbst wird unter Anästhesie durchgeführt, daher ist er schmerzfrei. Während der Erholungsphase können jedoch Schwellungen, Blutergüsse und ein gewisses Unbehagen auftreten.
Wie sieht man nach einem Facelifting aus?
Nach einem Facelifting können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die aber nach einigen Wochen verschwinden. Das endgültige Ergebnis ist ein strafferes, jugendlicheres Erscheinungsbild.
Wie kann man sein Gesicht ohne OP straffen?
Es gibt mehrere nicht-invasive Methoden zur Gesichtsstraffung, wie z.B. Lasertherapien, Ultraschallbehandlungen, Filler oder Botox.
Wie lange hält ein SMAS Lifting?
Ein SMAS Lifting, das tieferliegende Schichten des Gesichts strafft, kann länger anhaltende Ergebnisse erzielen als herkömmliche Facelifts, oft 10 Jahre oder länger.
Was ist ein SMAS Lift?
SMAS steht für “Superficial Muscular Aponeurotic System”. Ein SMAS Lift ist ein Facelifting, das diese tiefe Gewebeschicht des Gesichts anhebt und strafft, um ein natürlicheres und länger anhaltendes Ergebnis zu erzielen.
Sieht man nach einem Facelifting, dass man ein Facelifting hatte?
Das Ergebnis eines gut durchgeführten Faceliftings sollte natürlich und nicht “operiert” aussehen. Ein erfahrener Chirurg wird darauf achten, ein Ergebnis zu erzielen, das die individuellen Züge des Patienten betont, ohne dass es offensichtlich ist, dass ein Eingriff stattgefunden hat. Es ist jedoch wichtig, die Erwartungen im Vorfeld mit dem Chirurgen zu besprechen.
Halten die Ergebnisse nach dem Facelifting an?
Die Ergebnisse nach einem Facelift sind normalerweise permanent anhaltend. Die natürliche Alterung des Gesichtes kann natürlich nicht beeinflusst werden, jedoch wird ihr Gesicht jünger erscheinen als ohne dem Eingriff. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, beraten unsere Spezialisten Sie ausführlich über Gesichtshygiene und Folgen der UV Strahlung bzw Sonnenstrahlung.
Werden mit Facelift auch die Alterungsprozesse um die Augen und an der Stirn behoben?
Beim Facelifting werden hauptsächlich die Wangen, der Hals und die untere Gesichtshälfte behandelt. Um Alterserscheinungen im oberen Teil des Gesichtes zu beheben, empfehlen wir Ihnen eine zusätzliche Augenlidstraffung.
Warum in die Schönheitskliniken am Main für ein Facelifting?
✓ Experten für Gesichtsstraffung: Unsere Chirurgen sind spezialisiert auf Facelifting-Operationen und bringen jahrelange Erfahrung in diesem Bereich mit.
✓ Hochmoderne Facelifting-Behandlungen: In der Welfenhof-Klinik-Wiesbaden nutzen wir modernste Technologien für Gesichtsstraffungen.
✓ Individuelle Beratung zum Facelifting: Jeder Patient ist einzigartig. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation und Wünsche zu verstehen, um die bestmögliche Lösung anzubieten.
✓ Vertrauensvolle Gesichtsstraffung: Unsere Klinik in Wiesbaden ist für ihre erfolgreichen Faceliftings und die hohe Patientenzufriedenheit bekannt.
Interessieren Sie sich für ein Facelifting in Wiesbaden und Umgebung? Kontaktieren Sie uns. Unsere Fachärzte freuen sich darauf, Sie zu beraten und alle Ihre Fragen zu klären.