Augenlidstraffung: Kosten und Ablauf
Augenlidkorrektur | Lidstraffung | Anti-Aging | Schlupflider OP| Blepharoplastik
Eine Augenlidstraffung kann eine effektive Möglichkeit sein, hängende Oberlider und Tränensäcke zu korrigieren und das ästhetische Erscheinungsbild der Augenpartie zu verbessern.
Es ist wichtig, sich über die Kosten, den Ablauf des Eingriffs und mögliche Risiken im Klaren zu sein. Eine ausführliche Beratung mit einem erfahrenen Chirurgen kann dabei helfen, die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen zu klären und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Technik
- Oberlidstraffung - Unterlidstraffung - Laser - Blepharoplastik
OP-Dauer
1-2 Stunden
Anästhesie
Örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf
Aufenthalt
ambulant
Kosten
ab 1900 €
Genesung
1 bis 2 Wochen
Überblick
Was ist eine Augenlidstraffung?
Eine Augenlidstraffung, auch als Blepharoplastik bekannt, ist ein ästhetischer chirurgischer Eingriff zur Korrektur von hängenden Oberlidern oder schlaffen Tränensäcken am Unterlid. Die Augen sind ein zentraler Teil unseres Gesichts, daher sind Alterserscheinungen in diesem Bereich besonders sichtbar. Herabhängende Oberlider und Tränensäcke lassen die Augen kleiner und das Gesicht müde wirken. Eine Lidstraffung kann dieses Problem nachhaltig lösen.
Die Bildung von Falten und Tränensäcken kann bereits in jungen Jahren auftreten, da der Alterungsprozess stark von der genetischen Veranlagung abhängt. Faktoren wie Mimik und UV-Strahlung können den Alterungsprozess zusätzlich beschleunigen. Die Haut der Augenlider ist dünn und empfindlich, daher ist sie besonders anfällig für Umwelteinflüsse.
Tränensäcke, die nicht mit Tränen, sondern mit Fettgewebe gefüllt sind, können verschiedene Ursachen haben. Plötzlich auftretende und feste Tränensäcke können auf Schlafmangel oder ernsthafte Erkrankungen wie Nierenschwäche hinweisen. In solchen Fällen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Wenn sich die Tränensäcke über einen längeren Zeitraum entwickeln und schlaff sind, liegt die Ursache in einer Bindegewebsschwäche, die auf natürliche Alterungsprozesse zurückzuführen ist.

Da die Veränderungen an Ober- und Unterlidern mit bloßem Auge sichtbar sind, sind keine speziellen Diagnosemaßnahmen erforderlich. Vor dem Eingriff erfolgt jedoch eine präoperative Untersuchung durch einen Augenarzt. Dabei werden die Sehstärke, das Gesichtsfeld, der Augeninnendruck und mögliche Funktionsstörungen des Tränenapparats überprüft.
Es ist auch wichtig, Vorerkrankungen abzuklären und ein ausführliches Aufklärungsgespräch zu führen, um die Erwartungen des Patienten und mögliche Komplikationen zu besprechen.
Wann ist eine Lidstraffung sinnvoll?
Eine Lidkorrektur wird bei Schlupflidern, herabhängenden Oberlidern und ausgeprägten Tränensäcken durchgeführt und ist in der Regel aus ästhetischen Gründen angezeigt. In seltenen Fällen kann eine Einschränkung des Gesichtsfeldes durch herabhängende Oberlider auftreten. Die Auswirkungen dieser Veränderungen sind jedoch individuell sehr unterschiedlich und sollten in einem Beratungsgespräch mit einem Spezialisten geklärt werden.

BEHANDLUNG | PREIS |
---|---|
Augenlidstraffung | ab 1.900€ |
Die Kosten einer Augenlidstraffung werden in der Regel aus ästhetischen Gründen vom Patienten selbst getragen. Nur in seltenen Fällen, in denen herabhängende Oberlider die Sicht stark beeinträchtigen, kann ein Antrag auf Kostenübernahme erfolgreich sein. Es ist wichtig, vor dem Eingriff die Kosten mit dem behandelnden Chirurgen zu besprechen und gegebenenfalls eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse zu beantragen.
Die Kosten für eine Augenlidstraffung in der Welfenhof-Klinik Wiesbaden beginnen bei 1.900 € und können je nach individuellem Befund und der gewählten Methode variieren.
Für eine genaue Kostenaufstellung einer Augenlidstraffung empfehlen wir einen persönlichen Beratungstermin.
Selbstverständlich bieten wir auch eine bequeme Ratenzahlung für Augenlidstraffungen an.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Augenlidstraffung
Wie viel kostet eine Augenlidstraffung?
Die Kosten für eine Augenlidstraffung variieren je nach Region, Klinik, Methode und ob Ober- und/oder Unterlider gestrafft werden. Im Durchschnitt können die Preise zwischen 1.000 € und 3.500 € liegen. Eine genaue Kostenaufstellung sollte bei einem Beratungstermin beim plastischen Chirurgen erfragt werden.
Wie schmerzhaft ist eine Augenlidstraffung?
Die meisten Patienten berichten, dass der Eingriff selbst dank der örtlichen Betäubung schmerzfrei ist. Nach dem Eingriff kann es zu einem leichten Ziehen oder Brennen kommen, das jedoch mit Schmerzmitteln gut zu behandeln ist.
Wird die Augenlidstraffung von der Krankenkasse übernommen?
In einigen Fällen kann eine Augenlidstraffung von der Krankenkasse bezahlt werden, vor allem wenn das herabhängende Lid das Sehfeld einschränkt. Jedoch wird der Eingriff in den meisten Fällen als rein kosmetisch angesehen und daher nicht übernommen.
Wie lange dauert die Heilung nach einer Augenlidstraffung?
Die akute Heilungsphase nach einer Lidstraffung dauert in der Regel 1-2 Wochen. Während dieser Zeit können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Nach etwa einer Woche werden meist die Fäden gezogen. Bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist, können jedoch mehrere Wochen bis Monate vergehen.
Wie lange hält eine Augenlidstraffung?
Das Ergebnis einer Augenlidstraffung hält in der Regel mehrere Jahre an, oft zwischen 5 bis 10 Jahren oder länger. Allerdings setzt der natürliche Alterungsprozess fort, sodass im Laufe der Zeit erneut Schlupflider oder Tränensäcke entstehen können.
Was kostet eine Lidstraffung mit Laser?
Die Kosten für eine Laser-Lidstraffung können sich von denen einer herkömmlichen Methode unterscheiden. Sie liegen oft zwischen 1.500 € und 4.000 €, abhängig von der verwendeten Technik und dem behandelnden Arzt.
Wie lange ist man nach einer Augenlidstraffung gesellschaftsfähig?
In der Regel sollten Patienten nach einer Augenlidstraffung 1-2 Wochen einkalkulieren, in denen sie sichtbare Schwellungen oder Blutergüsse haben könnten. Danach können die meisten Menschen wieder ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen.
Wer operiert am Augenlid?
Augenlidstraffungen werden meist von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie durchgeführt. Auch Fachärzte für Augenheilkunde können den Eingriff vornehmen.
Was ist der Unterschied zwischen Oberlidstraffung und Schlupflider-OP?
Die Oberlidstraffung ist ein Eingriff, bei dem überschüssige Haut am Oberlid entfernt wird. Die Schlupflider-OP bezeichnet in der Regel das gleiche Verfahren, der Fokus liegt hier jedoch speziell auf der Korrektur der Schlupflider.
Was kostet eine Lidstraffung ohne OP?
Nicht-operative Methoden, wie zum Beispiel die Anwendung von Fillern oder Ultraschall, können unterschiedliche Kosten haben. Sie liegen meist zwischen 500 € und 2.000 €. Es ist wichtig, vorab eine ausführliche Beratung einzuholen.
Wie sieht man nach einer Unterlidstraffung aus?
Nach einer Unterlidstraffung können Schwellungen, Blutergüsse und Rötungen auftreten. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb von 1-2 Wochen ab. Das endgültige Ergebnis ist oft nach einigen Monaten sichtbar.
Weitere spezifische Kostenfragen, wie beispielsweise zu bestimmten Städten wie Berlin, sollten direkt bei Kliniken oder Fachärzten vor Ort erfragt werden. Es ist immer ratsam, mehrere Angebote einzuholen und sich umfassend zu informieren, bevor man sich für einen Eingriff entscheidet.
Warum in die Schönheitskliniken am Main zur Augenlidstraffung?
✓ Experten für Augenlidkorrekturen: Unsere Chirurgen, verteilt über die Standorte Wiesbaden, Frankfurt, Offenbach und Aschaffenburg, sind spezialisiert auf Augenlidstraffungen und bringen jahrelange Erfahrung in diesem Bereich mit.
✓ Hochmoderne Augenlidbehandlungen: In der Welfenhof-Klinik Wiesbaden und unseren anderne Standorten in Frankfurt und Aschaffenburg nutzen wir modernste Technologien für Augenlidkorrekturen.
✓ Individuelle Beratung zur Schlupflider-OP: Ob in Aschaffenburg oder einem unserer anderen Standorte, jedes Auge ist einzigartig. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation und Wünsche zu verstehen, um die bestmögliche Lösung anzubieten.
✓ Vertrauensvolle Augenlidkorrekturen: Unsere Klinik in Wiesbaden, ebenso wie unsere Standorte in Frankfurt und Offenbach, ist für ihre erfolgreichen Augenlidkorrekturen und die hohe Patientenzufriedenheit bekannt.