Endoskopischer Schlauchmagen (EndoSleeve): Abnehmen ohne OP
Mageverkleinerung ohne OP | OverStitch-EndoSleeve | POSE2-EndoSleeve | Endomina-EndoSleeve
Die Adipositas-Chirurgie ist oft die letzte Option für Patienten, die mit drastischem Übergewicht zu kämpfen haben. Doch nicht jeder ist bereit, sich einer Operation zu unterziehen. Glücklicherweise gibt es eine innovative Alternative – die endoskopische Magenverkleinerung, auch bekannt als Endo-Sleeve. Bei diesem Verfahren wird der Magen mithilfe von endoskopischen Instrumenten verkleinert, ohne dass Schnitte oder Narben entstehen. Dadurch können die Patienten nur noch kleine Mengen Nahrung aufnehmen und ihr Sättigungsgefühl tritt schneller ein.
Kosten
13.900
Genesung
2-4 Tage
Abnehmen
50% des Übergewichtes
Eingriff
ohne Narben
Eingriffsdauer
ca 75 min
Aufenthalt
Ambulant / 1 Übernachtung
Überblick
Was ist der endoskopische Schlauchmagen?
Der endoskopische Schlauchmagen, auch als Endo-Sleeve bezeichnet, ist eine nichtoperative Methode zur Magenverkleinerung.
Im Gegensatz zur laparoskopischen Magenverkleinerung, bei der ein Teil des Magens operativ entfernt wird, bleibt der Magen bei dieser endoskopischen Variante vollständig erhalten. Durch eine spezielle Falt- und Nahttechnik wird die Magenwand von innen gerafft und das Magenvolumen um etwa 75 Prozent reduziert. Dadurch entsteht ein schlauchförmiger Restmagen, der die Nahrungsaufnahme einschränkt.
Das EndoSleeve Verfahren wird während einer Magenspiegelung durchgeführt. Der Patient wird unter Vollnarkose behandelt, und ein Endoskop mit einem speziellen Aufsatz, z.B.dem Apollo Overstitch, wird durch den Mund in den Magen eingeführt. Mit diesem Aufsatz kann der Arzt die Naht in der Magenwand präzise platzieren und das Magenvolumen nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten verkleinern. Der gesamte Eingriff dauert in der Regel etwa eine Stunde, und kann ambulant oder mit 1 Übernachtung erfolgen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Endosleeve nicht mit dem laparoskopischen Schlauchmagen verwechselt werden sollte, da sich die beiden Verfahren erheblich unterscheiden. Endosleeve wird endoskopisch durchgeführt, ohne externe Schnitte, während der laparoskopische Schlauchmagen einen chirurgischen Schnitt erfordert. Im Bereich der endoskopischen Magenverkleinerung gibt es mehrere Techniken, einschließlich der POSE (Primary Obesity Surgery Endolumenal), Overstitch und Endomina Verfahren.
Eingriff | Hersteller | Material |
---|---|---|
POSE®2 | USGI-Medical (USA) | mit Nickel |
Endomina® | Endo-Tools Therapeutics (Belgien) | Nickelfrei |
OverStitch™ | Apollo Endosurgery (USA) | Nickelfrei |
Das POSE-Verfahren:
Das POSE-Verfahren verwendet spezialisierte Instrumente, um Falten im Magen zu erzeugen und diesen zu vernähen, wodurch sein Volumen effektiv reduziert wird. Durch das Falten und Vernähen des Magens wird die Nahrungspassage verlangsamt, was zu einem schnellen und anhaltenden Sättigungsgefühl führt. Dies unterstützt das gewünschte Gewichtsverlustziel erheblich. Das endoskopische Verfahren dauert in der Regel zwischen 1 bis 1,5 Stunden, und die meisten Patienten können das Krankenhaus innerhalb von 1 bis 2 Tagen verlassen.
Das Overstitch-Verfahren:
Das Overstitch-Verfahren verwendet ein Gerät namens Apollo Overstitch, um Nähte im Magen zu erzeugen, wodurch seine Größe reduziert wird. Die Nähte werden mit endoskopischen Techniken sorgfältig platziert, was eine präzise Kontrolle und Anpassung der Magenform ermöglicht. Das Verfahren ist minimalinvasiv und hat ein geringes Komplikationsrisiko. Patienten erholen sich in der Regel schnell und können kurz nach dem Eingriff ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Vorteil EndoSleeve: Magenverkleinerung ohne langfristigen Nebenwirkungen
Das Endo-Sleeve-Verfahren bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen operativen Magenverkleinerungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
Keine Schnitte oder Narben
Im Gegensatz zur laparoskopischen Magenverkleinerung, bei der mehrere kleine Schnitte im Bauchraum gemacht werden, hinterlässt der endoskopische Schlauchmagen keine sichtbaren Narben. Der Eingriff wird vollständig durch den Mund durchgeführt, was zu einer schnelleren Genesung und einer ästhetisch ansprechenderen Ergebnis führt.
Geringeres Risiko und schnellere Erholung
Da keine Schnitte gemacht werden, ist das Risiko von Komplikationen während und nach dem Eingriff geringer. Die meisten Patienten können innerhalb von 2 bis 4 Tagen nach dem Eingriff wieder arbeiten und ihren normalen täglichen Aktivitäten nachgehen.
Langfristige Wirksamkeit
Der endoskopische Schlauchmagen erzielt auch langfristig effektive Ergebnisse bei der Gewichtsabnahme. Studien haben gezeigt, dass Patienten nach dem Eingriff bis zu 20 Prozent ihres Körpergewichts verlieren können und dieses Gewicht langfristig halten können.
Keine Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme
Anders als bei einigen anderen Magenverkleinerungsverfahren gibt es beim Endo-Sleeve keine strengen Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme. Die Patienten können weiterhin eine ausgewogene Ernährung genießen, müssen jedoch lernen, kleinere Portionen zu sich zu nehmen und bewusster zu essen.
Verbesserung der Begleiterkrankungen von Übergewicht
Die Gewichtsabnahme nach dem endoskopischen Schlauchmagen kann auch zu einer Verbesserung oder sogar Heilung von Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Schlafapnoe führen. Dies kann zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beitragen.
Für wen eignet sich der Eingriff EndoSleeve?
Der endoskopische Schlauchmagen ist besonders für Patienten mit einem moderaten bis starken Übergewicht geeignet, die sich gegen eine traditionelle operative Magenverkleinerung entscheiden. In der Regel kommen Patienten mit einem BMI ab 30 kg/m² für dieses Verfahren in Frage. Es ist wichtig zu beachten, dass die endgültige Entscheidung über die Eignung für den Eingriff von einem Spezialisten in Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team getroffen werden sollte.

Nach der Operation: Ernährung und Lebensstilanpassungen
Die Fortführung einer gesunden Ernährung und eine Anpassung des Lebensstils sind entscheidend für den langfristigen Erfolg des endoskopischen Schlauchmagens.
Nach dem Eingriff gelten ähnliche Ernährungsregeln und Verhaltensmaßnahmen wie nach einer operativen Magenverkleinerung:
- Langsam essen und gut kauen
- Sobald das Sättigungsgefühl eintritt, nicht weiter essen
- Essen und Trinken zeitlich voneinander trennen
- Ausreichend trinken, jedoch
- Auf grobfaserige und langsam verdauliche Nahrungsmittel verzichten
- Kleine Portionen am Tag zu sich nehmen und keine Zwischenmahlzeiten einnehmen
- Bewusst essen, auf eine ausgewogene und vitaminreiche Ernährung achten
- Keine leeren Kalorien wie z.B. kalorienreiche flüssige Lebensmittel zu sich nehmen
- Alkohol vermeiden
Es ist wichtig, nach dem Eingriff regelmäßig Ernährungsberatung und Bewegungstherapie in Anspruch zu nehmen, um den langfristigen Erfolg des Verfahrens sicherzustellen.
Wieviel kann man mit dem EndoSleeve abnehmen?
Wenn Sie über die endoskopische Magenverkleinerung nachdenken, um Gewicht zu verlieren, sollten Sie wissen, was Sie erwarten können. Mit dem Apollo-OverStitch Verfahren verlieren Sie nicht so viel Gewicht wie mit richtigen Operationen wie dem Magenbypass oder dem laparoskopischen Schlauchmagen. Nichtsdestotrotz kann es immer noch zu einem deutlichen Gewichtsverlust führen ohne langfristigen Nebenwirkungen und Risiken.
Im Durchschnitt verlieren die meisten Menschen 1 bis 2 Jahre nach der Behandlung ca. 20% des Ausgangsgewichtes. Um diesen Gewichtsverlust beizubehalten, ist es wichtig, sich gesund zu ernähren und aktiv zu bleiben.
Risiken und Komplikationen der endoskopischen Magenverkleinerung
Obwohl der Endosleeve im Allgemeinen als sicheres Verfahren gilt, gibt es potenzielle Risiken und Komplikationen, die mit jedem medizinischen Eingriff verbunden sind. Einige der seltenen Komplikationen, die auftreten können, sind Blutungen an der Nahtstelle, Hämatombildung in der Nähe der Milz oder Leber und Verletzungen des Magens oder der Speiseröhre.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schlauchmagen und dem EndoSleeve?
EndoSleeve (OverStitch/POSE) | Schlauchmagen | |
---|---|---|
OP-Technik | Endoskopisch | Chirurgisch |
Narben | Ohne Narben | Mit Narben |
Fachgebiet | Gastroenterologie | Allgemeinchirurgie |
OP-Dauer | 70min. | 120min. |
Gewichtsverlust | 20% | 30% |
Ausfallzeiten | 2-3 Tage | 2 Wochen |
Komplikationen | Selten (<1%) | 2-6% (0,1% Sterblichkeit) |
Krankenhausaufenthalt | 0-1 Tag | 1-2 Wochen |
Kosten | 13.900 | ab 11.000 |
Erfahrungen mit dem EndoSleeve
Berichte von Personen, die durch EndoSleeve erfolgreich Gewicht verloren haben, bieten wertvolle Einblicke in die Effektivität und den Ablauf der Behandlung.
Es ist empfehlenswert, sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen und von ihren Erlebnissen zu lernen, bevor man den Schritt zur endoskopischen Magenreduktion geht.
Erfolgsgeschichte: Beeindruckende > 30kg Gewichtsabnahme in nur einem halben Jahr: Lesen Sie den detaillierten Bericht einer unserer Patientinnen:
Erfahrungsberichte unserer Patienten

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Das Gebiet der endoskopischen Magenverkleinerungen zählt in der Medizin zu den neueren Verfahren. Daher fehlen noch wichtige Studien zu Langzeitergebnissen. Außerdem übernimmt die Krankenkasse aktuell keine Kosten, sodass der Eingriff selbst bezahlt werden muss.
– fehlende Langzeitstudien
– hohe Kosten von 12.000-16.000€
– wenige Spezialisten und Zentren in Deutschland